INVESTIGADORES
RUSCONI Maria Cecilia
capítulos de libros
Título:
Sinnliche Darstellung des Nicht-Darstellbaren bei Heymeric van de Velde und Nikolaus von Kues
Autor/es:
MARÍA CECILIA RUSCONI
Libro:
Nicolaus Cusanus. Ein bewundernswerter historischer Brennpunkt". Philosophische Tradition und wissenschaftliche Rezeption. Akten des Cusanus-Kongresses vom 20. bis 22. September 2006 in St. Petersburg
Editorial:
S. Roderer-Verlag
Referencias:
Lugar: Regensburg; Año: 2008; p. 59 - 70
Resumen:
Obwohl der Lullsche Einfluss auf das Denken des Cusanus unbezweifelbar ist, bleibt doch die Frage, wie sich die intensive Kenntnis des Lullschen Werkes auf das cusanische Denken ausgewirkt hat. Der Vortrag will dazu beitragen, die Kontinuität im Gebrauch änigmatischer Bilder aufzuzeigen. Dazu gebe ich eine kurze Analyse der Verwendung dieser Bilder im Denken der beiden von Raymundus Lullus beeinflussten Philosophen: Heymeric van de Velde und Nikolaus von Kues. Zuerst beschäftige ich mich mit dem ersten Abschnitt des ?Tractatus de sigillo eternitatis? von Heymeric van de Velde. Im zweiten Teil werden einige Elemente des cusanischen Denkens im Hinblick auf den Begriff der transumptio in infinitum vorgestellt.