INVESTIGADORES
PRINGE Hernan Bruno
capítulos de libros
Título:
Hegel und die idealistischen Auffassungen der Differentialrechnung
Autor/es:
H. PRINGE
Libro:
Hegel und das Projekt einer philosophischen Enzyklopädie
Editorial:
Duncker&Humblot
Referencias:
Lugar: Berlin; Año: 2019; p. 131 - 142
Resumen:
In diesem Aufsatz beschäftige ich mich mit Hegels Auffassung der Differentialrechnungund seiner Lehre des Unendlichen, nach der das Unendlichkleine die qualitativeBestimmtheit des Quantitativen sei. Mein Ziel ist es, zu zeigen, daß die HegelscheInterpretation des Differentials mit der Philosophie eines anderen Autors in engemZusammenhang steht, der ebenfalls die Bedeutung des mathematischen Unendlichen für dieKonstitution der Wirklichkeit hervorgehoben hat: Salomon Maimon. Nachdem ich HegelsStandpunkt dargestellt habe, werde ich das Verhältnis zwischen beiden idealistischenDifferentialauffassungen bestimmen. Zum Schluß werde ich kurz den Einfluß beideridealistischer Interpretationen auf die neukantianische Philosophie Hermann Cohensskizzieren.