INVESTIGADORES
THOMAS Hernan Eduardo
capítulos de libros
Título:
Die Gemeingüter überdenken. Ein soziotesnische Analyse zur Konstruktion und Regulierung der Gemeingüter
Autor/es:
ARIEL VERCELLI; HERNÁN THOMAS
Libro:
Wem gehört die Welt? Zur Wiederentdeckung der Gemeingüter
Editorial:
oekom/Heinrich Böll Stiftung
Referencias:
Lugar: Munich; Año: 2009; p. 103 - 115
Resumen:
Der vorliegende Beitrag (Version 1.0 - Böll) analysiert Gemeingüter aus einer soziotechnischen Perspektive. Er fordert, dazu auf, die Diskussion um Gemeingüter angesichts der jüngsten technologischen Entwicklungen zu überdenken. Gemeingüter lassen sich als Objekcte einer kontinuierlichen Auseindandersetzung, Neuverhandlung und politischen Redefinition zwischen den verschiedenen Akteursgruppen beschreiben. Unser Beitrag analysiert diese politischen Kämpfe als Teil dieses Prozesses der gesellschaftlichen"Ko-Konstruktion" zwischen dem Design der Technologien und neuen Regulierungsformen. Er beantwortet auch sehr konkrete Fragen: Ist es erforderlich, die Definition der Gemeingüter neu zu fassen? Wenn ja, varum? Kann man eine eindeutige und allgemein verstänliche Definition finden? Wie kann man Gemeimgüter klassifizieren? Sind sie individuell, sozial, lokal, global, materiell, intelektuell? Was geschieht mit diesen Gütern in Bezug auf digitale Technologien, künstliche Intelligenz, Bio-oder Nanotechnologie? [...]