INVESTIGADORES
PALERMO Sandra Viviana
artículos
Título:
Im Aether der einen Substanz. Anmerkungen zum Hegelschen Begriff des Absoluten in den ersten Jeaner Jahren
Autor/es:
SANDRA V. PALERMO
Revista:
Hegel Jahrbuch
Editorial:
De Gruyter
Referencias:
Lugar: Berlin; Año: 2014 vol. 20 p. 24 - 29
ISSN:
0073-1579
Resumen:
Im vorliegenden Aufsatz geht es um eine Ueberlegung zur Bildung des Hegelschen Begriffs desAbsoluten in den ersten Jenaer Jahren. Unser Ziel besteht darin, zum Ausdruck zu bringen,dass der Begriff des Absoluten, den Hegel in den ersten Jenaer Jahren hoechstwahrscheinlich mitder spinozistischen Substanz identifiziert, eine doppelte theoretische Valenz erwirbt, indem ereinerseits als uebergegensaetzliche Indifferenz verstanden wird - also als absolute Identitaet, diesich außerhalb jedes gegensaetzlichen Verhaeltnisses bildet - und andererseits als absolutes Verhaeltnis gedeutet wird - somit als urspruengliches In-Beziehung-Bringen der Entgegengesetztenals solcher. Zufolge der ersten Konzeption, welche insbesondere in dem der Kritik der Jacobischen Philosophie gewidmeten Abschnitt von Glauben und Wissen entwickelt wird, scheintHegels Gedanke der "wahrhafte[n] Vernunftidee" stark von Schelling beeinflusst zu sein. Derzweiten Konzeption zufolge kann Hegel vom Rationalen als "nichts als das Verhaeltnis", als "dieBeziehung selbst" sprechen, so dass das Absolute nicht als etwas gilt, das einfach jenseits jedesIn-Beziehung-Bringens liegt oder in dem dieses weggefallen ist. In diesem Sinne geht es fuer unsdarum, darzulegen, dass dem Begriff des Absoluten als Indifferenz ein weiterer Begriff desselbenals urspruengliches Verhaeltnis zur Seite steht, das in den darauffolgenden Jahren immermehr die Oberhand gewinnt, aber noch nicht von einem angemessenen methodologischenAnsatz gestützt wird. [AGREGO PDF. CON VARIOS TEXTOS, PORQUE ASI´ ME LO MANDO´ LA REVISTA]